Folge 2 – Enddarmkrebs im Fokus

Shownotes

Gäste: Dr. med. Andreas Kohler & Prof. Dr. med. Martin Berger Format: Podcast „IM FOKUS: BAUCHMEDIZIN“ – Folge 2

Kapitel:

  • 00:00 – Intro & Thema der Episode: Rektumkarzinom (Enddarmkrebs)
  • 00:34 – Personalisierte Therapien bei Enddarmkrebs: Von Standard zu massgeschneidert
  • 02:01 – Multidisziplinäre Tumorboards: Teamwork für die beste Behandlung
  • 02:34 – Chirurgische Innovationen: Organerhalt und neue Operationsstrategien
  • 03:43 – Immuntherapie als Gamechanger: Wenn der Tumor verschwindet
  • 04:45 – Nebenwirkungen und Lebensqualität nach der Operation
  • 06:05 – Therapieoptionen für junge Patientinnen und Schwangere
  • 07:58 – Watch-and-Wait: Kontrollierte Beobachtung statt Operation
  • 09:44 – Umgang mit Metastasen: Individualisierte Strategien bei fortgeschrittenem Darmkrebs
  • 11:43 – Chemotherapie und Immuntherapie: Nebenwirkungen und neue Ansätze
  • 13:24 – Fazit & Ausblick

Takeaways:

  • Therapieentscheidungen im Rektumkarzinom erfolgen stets interdisziplinär im Tumorboard.
  • Biomarker und Immuntherapie eröffnen neue, personalisierte Behandlungswege.
  • Organerhalt und „Watch-and-Wait“ sind für ausgewählte Patient:innen möglich.
  • Nebenwirkungen und Langzeitfolgen müssen sorgfältig abgewogen werden.

Weiterführende Informationen & Kontakt:

Rechtlicher Hinweis: Dieser Podcast ersetzt keine individuelle ärztliche Beratung.

Transkript anzeigen

00:00:03: Sprecher (Intro): Im Fokus. Bauchmedizin. Menschen, Klinik, Geschichten.

00:00:10: Sprecher (Intro): Aus dem Innersten des Bauchzentrums. Der Podcast für ein gutes Bauchgefühl.

00:00:18: Andreas Kohler: Martin, wir sprechen heute über das Rektumkarzinom.

00:00:22: Martin Berger: Wir besprechen solche Patienten an einem Tumorboard, wenn die Diagnose gestellt ist.

00:00:29: Andreas Kohler: Im Vorfeld laufen schon diverse Abklärungen.

00:00:32: Andreas Kohler: Wenn wir jetzt so weit sind und die Therapie planen, was geht dir durch den Kopf? Welche Überlegungen machst du dir da?

00:00:42: Martin Berger: Das ist eine sehr gute Frage. Früher war es so, dass wir einen Behandlungspfad hatten...

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.